Quinoa: Nährwerte und Kalorien des Inkakorns
Klein, aber fein: Quinoa ist nicht nur unglaublich lecker. Die kleinen nussigen Körner sind auch nährstoffreich. In diesem Artikel informieren wir über die wichtigsten Nährwerte von Quinoa.
Die wichtigsten Nährwerte von Quinoa
Die Nährstoffe der weißen, roten und schwarzen Quinoa unterscheiden sich nur gering voneinander. Bei gekochter und ungekochter Quinoa sind die Unterschiede allerdings deutlicher und sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Quinoa als Bestandteil vegetarischer und veganer Ernährung
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für eine vegetarische oder vegane Lebensweise. Befürchtungen, es könne dadurch zu einem Nährstoffmangel kommen, spielen heute kaum noch eine Rolle. Wichtige Nährstoffe, die beispielsweise in Fleisch, Fisch oder Milchprodukten enthalten sind, können Vegetarier und Veganer durch Ersatzlebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel ausgleichen.

Das Inkakorn gehört zu solchen Nahrungsmitteln. Vor allem dank ihres hohen Gehalts an Eisen und als Proteinquelle ist Quinoa für Menschen, die auf tierische Lebensmittel verzichten, wichtig. Oftmals übertreffen die Nährwerte von Quinoa sogar die von tierischen Produkten! Nicht ohne Grund wird die Pflanze als absolutes Power-Korn angesehen.
Enthält Quinoa Gluten?
Nein! Ebenso wie Reis ist Quinoa glutenfrei. Das macht sie zu einem köstlichen und wunderbaren Ersatz für glutenhaltige Getreidearten wie Weizen, Dinkel, Hafer und Roggen.
Das perfekte Duo: Quinoa und Reis
Lust auf Abwechslung? Quinoa und Reis lassen sich sowohl geschmacklich als auch in ihrer Zubereitung ideal kombinieren. Das milde Aroma der Quinoa ergänzt den kräftigeren Reisgeschmack, sodass sie zusammen eine köstliche Mahlzeit bilden.

Bring beide Lebensmittel in einem Topf zum Kochen und lass sie anschließend aufquellen. Verfeinere die Mischung nach Wunsch mit einer passenden Sauce. Bei Ben’s Original™(open in new tab) ist für jeden Geschmack das Richtige dabei! Für eine ausgewogene Mahlzeit wechsle regelmäßig zwischen verschiedenen Reissorten aus unserem Sortiment.(open in new tab)
Du kannst aus unseren leckeren Mischungen auswählen:
Ähnliche Artikel entdecken

Auf einen Blick: Welche Reissorten gibt es?
Der Reisanbau wird seit mindestens 7.000 Jahren betrieben. Mittlerweile gehören ganze 24 Arten zu der Gattung Reis, die wiederum in mehr als 100.000 Reissorten unterteilt sind.
Alles über Reissorten >

Quinoa kochen: Richtige Zubereitung des Superfoods
Quinoa ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund. Der Wundersamen ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, die den menschlichen Körper mit allen notwendigen Aminosäuren versorgen kann.
Quinoa richtig kochen >