
Reis: Nährwerte & Kalorien
Reis gehört zu den wichtigsten Getreidearten weltweit. Nicht nur ernährt er die Hälfte der Weltbevölkerung, sondern ist zudem nährstoffreich und enthält wenig Kalorien. Dabei hat jede Reissorte ihre eigenen Vorteile. Wie unterscheiden sie sich? Wir haben alles rund um die Nährwerte von Reis für dich zusammengefasst!
Die wichtigsten Nährwerte von Reis
Die Nährwerte im Reis variieren je nach Sorte und Zubereitungsart. Suchst du nach einer für dich geeigneten Variante, lohnt es sich, einen Blick auf die Nährwert-Tabelle zu werfen. Die hier aufgeführten Tabellen fassen Nährwerte von ungekochten und gekochten Reissorten zusammen, die hierzulande beliebt sind:
Ungekochter Reis: Nährwerte je 100 g

Gekochter Reis: Nährwerte je 100 g

Wie viele Kalorien hat Reis?
100 Gramm ungekochter Reis haben je nach Sorte zwischen 340 und 370 kcal. Bei durchschnittlichem Tagesbedarf von 1600 bis 2500 kcal, ist das gar nicht so wenig. Trotzdem gilt Reis als eine der kalorienärmsten Beilagen. Warum? Das Geheimnis liegt in der Zubereitung der Körner!

Wie viele Kalorien hat gekochter Reis?
Im Vergleich zu ungekochtem Reis hat gekochter Reis wesentlich weniger Kalorien. Je nach Sorte sind es 140 bis 160 kcal pro 100 Gramm. Wie ist das möglich? Ganz einfach: Beim Kochen nehmen Reiskörner viel Wasser auf, das keine Kalorien enthält. Reis quillt auf und sein Gewicht nimmt zu. Der ursprüngliche Kaloriengehalt bleibt also gleich und verteilt sich auf das nun größere Volumen der Beilage.
Was hat mehr Kalorien: Gekochter Reis oder...
-
Kartoffeln: 71 kcal
-
Pasta: 130-150 kcal
-
Quinoa: 104 kcal
-
Bulgur: 121 kcal
* Angaben beziehen sich auf 100 Gramm gekochter Beilage.
Unsere Produkte

Ähnliche Artikel entdecken

Reispflanze: Eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt
Ein wahrer Überlebenskünstler und eine der wichtigsten Kulturpflanzen der Welt: die Reispflanze. Sie kommt ursprünglich aus Asien und wird heute auf allen fünf Kontinenten angebaut.

Auf einen Blick: Welche Reissorten gibt es?
Der Reisanbau wird seit mindestens 7.000 Jahren betrieben. Mittlerweile gehören ganze 24 Arten zu der Gattung Reis, die wiederum in mehr als 100.000 Reissorten unterteilt sind.